Abstimmungen / Wahlen 2019
Gemeindeabstimmung Fusion 8. September
20. Oktober, 24. November
Bildband "Dorfgeschichten"
Nach dem schnellen Ausverkauf des Bildbandes mit «Dorfgeschichten» aus den Gemeinden Lohnstorf, Mühlethurnen, und Kirchenthurnen liegt nun die 2. Auflage vor. Der Bildband mit «Dorfgeschichten» der letzten 100 Jahre kann in der Gemeindeschreiberei Mühlethurnen oder in der Landi Mühlethurnen zu Fr. 39.- wiederum erworben werden.
Feuerwehr Thurnen
Agendaliste 2019
https://www.muehlethurnen.ch/de/umwelt-sicherheit/feuerwehr
Fusionsabklärung Thurnen
https://www.fusionthurnen.ch/
Am 8. September 2019 entscheiden die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen über den ausgearbeiteten Fusionsvertrag, das Fusionsreglement und das Organisationsreglement der Einwohnergemeinde Thurnen.
Gemeinderat - Sitzungen 2019
17. September, 28. Oktober, 11. November, 16. Dezember
Gemeindeversammlung 2019
Mittwoch, 12. Juni, 20.00 Uhr, Restaurant Kreuz
Kehrichtabfuhr
Der Kehricht wird alle 14 Tage an einem Freitag abgeführt.
Kehrichtabfuhrdaten 2019 
Schiessanlage Mühlebach - Daten "Obligatorisches" 2019
25. August
https://sgmuehlethurnen.weebly.com/jahresprogramm1.html
Schulgemeindeversammlungen 2019
25. November
ÖREB-Kataster
https://www.geo.apps.be.ch/de
Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht beliebig nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen halten, die ihm Gesetzgeber und Behörden vorschreiben. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen). Somit ergänzt der ÖREB-Kataster das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Mit dem ÖREB-Kataster werden Eigentumsbeschränkungen zentral, offiziell und zuverlässig dargestellt. Ziel ist es, bis 2019 ein schweizweites amtliches Informationssystem zu erstellen.
Seit anfangs 2016 können 11 der 18 Themen des ÖREB-Katasters in allen Gemeinden des Kantons Bern eingesehen werden. Für die Einführung der gemeindespezifischen Themen (z.B. Raumplanung, Waldgrenzen, etc.) wurde ein etappiertes Vorgehen gewählt. Seit Januar 2019 ist die Gemeinde Lohnstorf öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet.
Der ÖREB-Kataster kann über das Geoportal des Kantons Bern in Form einer dynamischen Karte eingesehen werden. Zudem kann pro Parzelle ein statischer PDF-Auszug mit den entsprechenden Rechtsvorschriften erstellt werden.
Weitere Informationen zum ÖREB-Kataster finden Sie in der Publikumsbroschüre sowie auf der Informationsseite zum schweizerischen Katasterwesen des Bundes.
http://files.be.ch/bve/agi/oereb/docs/broschuereoerebkde.pdf>
|